Zutaten
-
2 x 400 gram Büchsen Schwarze Bohnen
-
25 gram Easy binder
-
1/2 Teelöffel Geräuchertes Paprikapulver
-
500 gram PilzKastantje Champignons zijn het lekkerst
-
8 gram Salz
-
250 gram Wasser
-
1 kleiner Topf Sonnengetrocknete Tomaten
-
Voor de burger:
-
1 gram Tomatenin hele dunne schijfjes
-
1 rote Zwiebelin hele dunne schijfjes
-
1 Scheibe pro Burger veganer Käse
-
Tomaten ketchupWellicht zelf maken? Recept staat op onze site!
-
Hamburgerbrötchen pro Burger Brot
Zubereitung
In diesem Rezept machen wir einen komplett 100% veganen Burger mit Geschmack, Struktur, ‚geschmolzenem Käse‘ und allem. Ok, seien wir ehrlich zueinander: Vegane Burger sind keine Burger und umgekehrt. Wenn wir jedoch die Idee aufgeben, dass der Burger in Geschmack und Textur einem Hamburger ähneln soll, eröffnet sich Ihnen eine Welt kreativer kulinarischer Ideen. Hier konzentrieren wir uns also darauf, einen sehr leckeren veganen Burger zuzubereiten. Mit den zusätzlichen Zutaten können Sie natürlich nach Herzenslust variieren.
Was macht es so schwierig, einen guten veganen Burger zuzubereiten? Nun, nur Gemüse hält schlecht zusammen und viele klassische Bindemittel verwenden auch tierische Produkte. Auch bei Hamburgern wird oft ein Ei (!), manchmal mit etwas Milch (!) und Brot hinzugefügt, um es verbindlicher zu machen. Transglutaminase ist auch ein bekanntes Bindemittel, das häufig beim Zusammenkleben von Fleisch- und Fischstücken verwendet wird (diese schönen Schweinefilets im Supermarkt sind selten in einem Stück aufgebaut, sondern schön verklebt). Wir haben auch Transglutaminase im Lager und das funktioniert wie ein Zug, aber… Transglutaminase enthält auch tierische Produkte – also nicht für unseren 100% veganen Burger.
Was verwenden wir also?
- Binder: Easy Binder, ein vegan-freundliches Binder
- Basis: (Kastanien-)Pilze und Kidneybohnen als Basis, die wir sowohl rösten als auch halbieren.
- Struktur: geröstete Bohnen und fein gehackte sonnengetrocknete Tomaten (die schon von sich aus eine fleischähnliche Textur haben)
- Käse: Veganer freundlicher Käseersatz
An die Arbeit!
Zubereitung
1
Getan
20 min.
|
Die Basics: Bohnen und Pilze röstenDie Basis besteht aus schwarzen Bohnen und Kastanienpilzen.
|
2
Getan
10 min.
|
Bohnen und Pilze abkühlen lassen |
3
Getan
10 minuten
|
Machen Sie die Burger-BasisDer Burger besteht aus einer glatten Mischung, die alles miteinander verbindet und losen Stücken, um Struktur zu verleihen. Wir beginnen zunächst mit den Grundlagen. Dafür verwenden wir einen Mixer, aber auch eine gute Küchenmaschine oder ein Stabmixer sind möglich.
|
4
Getan
|
Den Burgerboden mit den anderen Zutaten vermischenGib den Burgerboden in eine große Schüssel und füge die getrockneten Bohnen und alle anderen Zutaten hinzu. Wir entscheiden uns für sonnengetrocknete Tomaten, die wir in kleine Stücke schneiden (aber bewusst nicht durch den Mixer geben, um dem Burger Struktur zu geben). Sonnengetrocknete Tomaten, Bohnen und Burgerboden mit einem Spatel zu einer Masse verrühren. "Das Auge will auch was" sagen wir es einfach so, wie es ist - es sieht im Moment einfach nicht richtig aus. Es wird gut. |
5
Getan
20 minuten
|
Lassen Sie die Mischung im Kühlschrank abkühlenDen Boden 20 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Der Easy Binder verfestigt das Ganze leicht und erleichtert so den nächsten Schritt. Wenn alles zu flüssig ist, wird es schwieriger, eine gute „Wurst“ zu machen. |
6
Getan
|
Rollen Sie den Burgerboden in Plastikfolie zu einer dicken runden "Wurst"Ein großes Stück Frischhaltefolie ausrollen. Vorzugsweise verwenden Sie professionelle Frischhaltefolie, die breiter und stabiler ist als die Heim-Garten-und-Küchen-Folie, aber wenn das nicht funktioniert, können Sie zwei Streifen nebeneinander machen, wie wir es hier zeigen. Wir werden die zivile Basis wie eine Art 'Wurst' aufrollen und erstarren lassen. Bald werden wir Burger aus der 'Wurst' 'schneiden', die Dicke gibt also an, wie breit die Burger sein werden. Arbeiten:
Hinweis: Wenn es unter Spannung steht, kollabiert es und Sie erhalten mehr ovale Burger als runde. |
7
Getan
24 uur
|
24 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassenNun den Burgerboden 24 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Sie können in den ersten zwei oder drei Stunden ein paar Mal überprüfen, ob es zusammenbricht. In diesem Fall können Sie es etwas drehen, damit es gut rund wird. Nach ca. 3 Stunden ändert es seine Form nicht mehr, aber der Abkühl- und Erstarrungsprozess wird fortgesetzt. |
8
Getan
|
Nach 24 Stunden: Die veganen Burger schneiden |
9
Getan
|
Mise-en-place für das vegane Burger-SandwichAlles für den Burger vorbereiten:
|
10
Getan
10 min.
|
Backe oder grille die veganen BurgerOb in der Pfanne oder auf dem Grill, Sie haben die Wahl. |
11
Getan
|
Mach deinen veganen Burger!Jetzt gilt es zu stapeln und hinzuzufügen, was Ihnen gefällt.
Getan! |
12
Getan
|
Guten Appetit! |