Zutaten
-
1 Esslöffel Speckgeräucherte Speckstreifen
-
5 cm Ingwer
-
2 Stängel Frühlingszwiebel
-
300 gram Hühnerbrühe
-
1.5 gram Agar agar
-
180 gram Mehl
-
10 Esslöffel Wasser
-
1.5 Teelöffel Sonnenblumenöl
-
1 Esslöffel Reis Weinoder Sherry (trocken)
-
1.5 Teelöffel Sesamöl
-
1 Teelöffel sojasauce
-
250 gram Gemischtes Hackfleisch
-
1.5 Teelöffel Zucker
-
0.5 Teelöffel Salz
-
0.2 Teelöffel Pfeffer
-
2 Esslöffel Balsamico Essig
-
2 Esslöffel Weinessig
-
Speciaal kookgerei
-
Präzisionswaage
-
Bambuskorb
-
KitchenAid standmixerNatürlich kann man es auch mit den Händen kneten!
-
Reibe
Zubereitung
Das beste Dim Sum machst du natürlich selbst! Ein gutes Dim Sum hat eine leckere Teigschicht und ist reich gefüllt mit Gemüse, Fleisch und Brühe. Aber wie bekommt man die flüssige Brühe in den Beutel? Ganz einfach: indem Sie die Eigenschaften von Agar-Agar intelligent nutzen! Wir erklären es im Rezept unten. Es ist harte Arbeit, aber dann hat man auch etwas. Die ultimative Dim Sum.
Zubereitung
1
Getan
|
Mach die BrüheIn einem Topf den Speck kurz anbraten, dann die Brühe, die Frühlingszwiebel in großen Stücken und 1 Zentimeter Ingwer in Stücken dazugeben (den Rest für später aufbewahren). Wir verwenden nur einen Brühwürfel für Hühnerbrühe. Dann vorsichtig auf die Hälfte reduzieren, bis Sie ca. 150 ml Brühe haben. |
2
Getan
|
Brühe abseihen und Agar-Agar hinzufügen |
3
Getan
|
Brühe mit Agar-Agar-Lösung aufkochenDie Brühe mit Agar-Agar zum Kochen bringen. Sie werden sehen, dass die Mischung um den Siedepunkt herum etwas glasig wird. |
4
Getan
|
Brühe mit Agar-Agar in einen flachen Behälter gießenWenn es kocht, lassen wir es auf Raumtemperatur abkühlen, damit das Gel aushärten kann. Wir werden dies beschleunigen, indem wir es aus der Pfanne in einen flachen Behälter gießen. Sie können es auch noch beschleunigen, indem Sie es in den Gefrierschrank oder Kühlschrank stellen. Sobald es ausgehärtet ist (ein Gel), nehmen Sie es aus dem Behälter und legen Sie es auf ein Schneidebrett und zerkleinern Sie es. Jetzt haben Sie eine schöne Sammlung kleiner Brühwürfel, die beim Erhitzen wieder flüssig werden! |
5
Getan
|
Beginnen Sie mit dem Teig!Mehl mit Wasser und Öl in die KichtenAid geben und den Teig 10 Minuten kneten lassen. Kein KitchenAid? Kein Problem: einfach etwas Ellbogenfett verwenden - mit den Händen gut durchkneten! Dann aus dem Teig eine schöne Kugel formen und in einen Gefrierbeutel geben. Nehmen Sie so viel Luft wie möglich heraus und lassen Sie es eine Stunde ruhen. |
6
Getan
|
Erste Schritte mit der FüllungWeiter geht es mit dem Ingwer: 2,5 cm geschälten Ingwer reiben (du solltest für später noch ca. 1,5 cm übrig haben). Apropos Reiben: Wir sind große Fans der Microplane, aber jede feinmaschige Reibe reicht aus. Dann 1 Frühlingszwiebel hacken und mit Reiswein, Sesamöl, Sojasauce, Zucker, Salz und Pfeffer mischen. Dann das Hackfleisch und die Brühwürfel dazugeben. Gut mischen und 15 Minuten stehen lassen, damit sich das Aroma entfalten kann. Das ist es. Die Füllung ist fertig. |
7
Getan
|
Mach die Soße |
8
Getan
|
Bereiten Sie den Teig vorWeiter mit dem Teig: Die Kugel mit Teig aus der Tüte nehmen. Wir machen die Teigtaschen. Die Kugel halbieren und eine Hälfte beiseite legen. Die andere Hälfte zu einer etwa 30 Zentimeter langen Teigrolle ausrollen. Schneiden Sie diese Rolle dann in 12 Stücke und rollen Sie sie mit einem Nudelholz flach aus, bis Sie flache Teigstücke in der Größe Ihrer Finger haben. Wiederholen Sie mit der ersten Hälfte des Teigs, bis Sie 24 Blätter haben. |
9
Getan
|
Zubereitung: Dampfschale vorbereiten und Hackfleischmasse portionierenEin Blatt Backpapier auslegen und 24 gleiche Portionen Hackfleisch zubereiten. Machen Sie es sich leicht und verwenden Sie eine Waage. Bei uns betrug das Gewicht der Füllung 410 Gramm, ergibt 24 Portionen von 17 Gramm (410 / 24 ≈ 17). Bereiten Sie auch die Dampfschale vor: Schneiden Sie ein Blatt Backpapier so aus, dass es in die Dampfschale passt. In den Boden des Backpapiers einige Löcher bohren, damit der Dampf passieren kann. Dafür verwenden wir einen altmodischen Locher... na ja, was sonst... |
10
Getan
|
Mach die Knödel |
11
Getan
8 min.
|
Kochen mit Dampf!Das Dim Sum etwa 6 bis 8 Minuten dämpfen. Es gibt mehrere Möglichkeiten zu dämpfen. Wir verwenden hier eine einfache Lösung: Nehmen Sie eine große Pfanne, legen Sie eine Schicht Wasser hinein und stellen Sie einen Teelichthalter auf, um etwas Abstand zwischen dem Korb und dem Wasser zu schaffen. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und stellen Sie den Korb auf den Halter. Verschließen Sie es gut, damit der Dampf alles erreichen kann - wir verwenden hier nur den Deckel der Pfanne. Der Dampf gart das Fleisch und die Brühe-Agar-Mischung wird für dieses ultimative Dim Sum wieder flüssig. |
12
Getan
|
Dienen |