Zutaten
-
150 Gramm MojitoSie können jedes andere (alkoholische) Getränk verwenden, das Sie möchten
-
3 Gramm Calciumlactat
-
3 Gramm Sodiumalginat
-
600 Gramm Wasser
-
ein paar Blätter Minze
-
Spezielles Kochgeschirr
-
Präzisionswaage
-
Perforierter Löffel
-
Kugel SilikonformEine Eiswürfelschale ist eine großartige Alternative
Zubereitung
Ja, das ist hart! Und lecker. Eine Kugel Mojito mit einem schwimmenden Minzblatt im Inneren der Kugel. Und wenn Sie die Zähne darin versenken… BOOM! Eine köstliche Mojito-Explosion in Ihrem Mund, wow! Die Technik? Sphärifizierung. Wir erklären es Ihnen.
Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Diner und der Wirt/die Dame gibt Ihnen einen Löffel, in dem sich nur eine durchsichtige Kugel mit einem schwebenden Minzblatt befindet. Sie nehmen es in den Mund, beißen hinein und plötzlich: KABOEM! Ein Schuss Mojito knallt über die Zunge, alle Geschmacksknospen sind sofort alarmiert und die Erwartungen an den Rest des Abendessens sind hoch. So beginnt für uns der ultimative kulinarische Abend…
Diese Magie wird erreicht, indem man zwei Substanzen miteinander mischt, Calciumlactatgluconat und Natriumalginat. Calciumlactat ist ein Salz und Alginat eine getrocknete Meeresalge. Zusammen bilden sie eine dünne Gelschicht um eine Flüssigkeit, wenn sie in Kontakt kommen. Das Innere der Flüssigkeit bleibt flüssig, so dass Sie diese Art von kulinarischen Scherzen machen können. Diese Technik wird auch als Sphärifizierung bezeichnet. Etwas ungeschickt aus dem Englischen übersetzt spherification.
Indem Sie zuerst den Mojito (oder jedes andere Getränk, das Sie mögen) mit dem (geschmacksneutralen) Salz mischen, dann als Kugeln einfrieren und diese dann im gefrorenen Zustand mit dem Seetang in Kontakt bringen, erhalten Sie schöne runde Formen. Wenn Sie keine Silikonform haben (wie die, die wir in diesem Rezept verwenden), keine Sorge, ein Eiswürfelbehälter reicht völlig aus.
Zubereitung
1
Getan
|
Mojito und Calciumlactat mischen |
2
Getan
|
Schneiden und mit Minze füllen |
3
Getan
2 Stunde
|
Füllkuglen giessen |
4
Getan
|
Alginatbad vorbereitenFüllen Sie einen hohen Messbecher mit 600 g Wasser und geben Sie 3 g Natriumalginat hinzu. Mischen Sie das Alginat gut in das Wasser ein, so dass keine Klumpen mehr vorhanden sind. Gießen Sie die Wasser-Alginat-Mischung in ein Gefäß mit flachem Boden und lassen Sie sie 15 Minuten lang ruhen. Dadurch werden die Luftblasen entfernt, was später zu einem besseren Ergebnis führt. |
5
Getan
|
Legen sie ihre Vorräte bereit |
6
Getan
|
Die Mojitokugeln in die Badewanne legenLegen Sie die gefrorenen Mojitokugeln in das Alginatbad. Der Trick ist nun, sie während der ersten 30 Sekunden ab und zu mit dem Löffel zu bewegen, damit sie nicht am Boden festfrieren. Die Kugeln sollten sich nicht berühren, da sie sonst zusammenkleben. Die Zwiebeln werden im Alginatbad in ca. 3 Minuten vollständig aufgetaut. |
7
Getan
|
Die Glühbirnen fertigstellen |
8
Getan
|
Genießen! |